CNY und Futti in Asia
Liebe Freunde des Ballsports,
herzliche Gruesse nicht nur zum Kalenderjahr 2006 sondern auch zum neuen Mondjahr nach chinesischer Tradition (ja, der Chinese lebt noch nach dem Mond, aber nich dahinter), das am 29. Januar als Jahr des (Feuer-)Hundes mit Boellern begruesst wurde. Schoen zu wissen das der Chinese (als solcher) wenigsten im Fussballsport noch kein "Global Player" ist.
Enstprechend duerftig ist hier in Singapore die Fussballberichterstattung, wobei vorallem die Bundesliga keine Erwahnung findet, waerend das Ergebnisse von Portsmouth gegen Fulham aus der Premier League naturlich Kund getan wird.
Aber zumindest freut man sich auch hier auf die WM, jedenfalls in der Bierwerbung, wobei man glatt unterschlaegt WO die WM eigentlich stattfindet. Der neue Adidas-Schuh "Ballack + 10" (kleine Negerlein?) wird hier ebenfalls auf Plakaten von etwa 1.000x2.000 Metern Groesse angepriesen – in echt!!!! J
Jedenfalls bin ich gespannt was wir - die Deutschen - WM-technisch auf Reihe kriegen. Nachdem Anfangs angeblich KEIN deutsches Bier, sondern nur das eines US-Sponsors, in den Stadien gezapft werden durfte, war der Schiedsrichterskandal um R.Holzer bald vergessen. Gut, das WM-Ticket Chaos haengt einem zum Hals raus. Aber ob die Absage der Eroeffnungsfeier von und mit Andree Heller die Lage weiter verschlechtert bleibt Geschmackssache. Zumindest haben die Stadien alle Rasenheizung. Sollte der kalte Winter im (deutschen-)Sommer ein Nachsspiel haben, sind wir vorbereitet. Das wuerde auch die WM-Chancen des thermophilen Brasilianers ein wenig druecken, der ja auf dem Papier bereits die 6te Fussballkrone auf dem Haupte traegt.
Also, schauen wir mal, um mit den Worten des Kaisers zu enden,
RobeRto
herzliche Gruesse nicht nur zum Kalenderjahr 2006 sondern auch zum neuen Mondjahr nach chinesischer Tradition (ja, der Chinese lebt noch nach dem Mond, aber nich dahinter), das am 29. Januar als Jahr des (Feuer-)Hundes mit Boellern begruesst wurde. Schoen zu wissen das der Chinese (als solcher) wenigsten im Fussballsport noch kein "Global Player" ist.
Enstprechend duerftig ist hier in Singapore die Fussballberichterstattung, wobei vorallem die Bundesliga keine Erwahnung findet, waerend das Ergebnisse von Portsmouth gegen Fulham aus der Premier League naturlich Kund getan wird.
Aber zumindest freut man sich auch hier auf die WM, jedenfalls in der Bierwerbung, wobei man glatt unterschlaegt WO die WM eigentlich stattfindet. Der neue Adidas-Schuh "Ballack + 10" (kleine Negerlein?) wird hier ebenfalls auf Plakaten von etwa 1.000x2.000 Metern Groesse angepriesen – in echt!!!! J
Jedenfalls bin ich gespannt was wir - die Deutschen - WM-technisch auf Reihe kriegen. Nachdem Anfangs angeblich KEIN deutsches Bier, sondern nur das eines US-Sponsors, in den Stadien gezapft werden durfte, war der Schiedsrichterskandal um R.Holzer bald vergessen. Gut, das WM-Ticket Chaos haengt einem zum Hals raus. Aber ob die Absage der Eroeffnungsfeier von und mit Andree Heller die Lage weiter verschlechtert bleibt Geschmackssache. Zumindest haben die Stadien alle Rasenheizung. Sollte der kalte Winter im (deutschen-)Sommer ein Nachsspiel haben, sind wir vorbereitet. Das wuerde auch die WM-Chancen des thermophilen Brasilianers ein wenig druecken, der ja auf dem Papier bereits die 6te Fussballkrone auf dem Haupte traegt.
Also, schauen wir mal, um mit den Worten des Kaisers zu enden,
RobeRto
0 Comments:
Post a Comment
<< Home