Sunday, December 02, 2007

Unsere erste chinesische Hochzeit

Nach 2 Jahren Singapur waren wir nun endlich zu unserer ersten chinesischen Hochzeit eingeladen. Ein Arbeitskollege von Robert hatte sich entschlossen zu heiraten. Da waren wir natuerlich sehr gespannt, wie so etwas wohl ablaufen wird. Da ein weiterer Arbeitskollege und Frau eingeladen waren, die das Spiel schon kennen, haben wir ganz auf ihre Erfahrungen vertraut!
Erst einmal ist der Chinese gnadenlos und feiert auch am Sonntag, wenn das Datum ein Gutes ist! Und solche Dinge sind in der chinesischen Kultur ja ganz wichtig. Da sitzen Eltern und Schwiegereltern wochenlang ueber chinesischen Kalendern und lassen sich von weisen Maennern beraten, wann wohl das beste Datum zum Heiraten waere.....und dann wird das gnadenlos genommen. Es musste also ein Sonntag sein!

Dann faengt alles viel spaeter an, als auf der Einladung steht. Das hatte uns der andere Arbeitskollege schon zu verstehen gegeben. Wenn man um 19 Uhr zum Empfang eingeladen ist und das Essen um 19:30 los gehen soll -laut Einladung-, heisst das eigentlich vor 20:30 ist kein Essen in Sicht. Um sich nicht unnoetig die Beine in den Bauch zu stehen, kommen also sowieso die meisten Gaeste spaeter.

Die Zeit bis zum Essen kann sich aber damit vertreiben, das man schon mal etwas trinkt und vor allem seinen Hong Bao - roter Umschlag mit ordentlich Geld - bei Freunden der Brautleute abgeben und die Tischnummer erfragen kann. Ausserdem liegt das Fotoalbum mit den Fotos aus, die schon vor der Hochzeit geschossen worden sind, aber alle schon in vollem Hochzeitsstaat. Dafuer wird hier auch richtig Geld ausgegeben!!
Irgendwann darf man sich endlich an den Tisch setzen und wartet dann auf den grossen Auftritt der Brautleute. Da werden die Tueren zum Saal geschlossen, man steht wieder auf und dann mit tatatata geht eine Tuer auf und das Brautpaar schreitet herein!
Da wir direkt an der Tuer platziert waren, konnten wir ein besonders nettes Bild schiessen. Beide waren ganz in Creme gekleidet. Als erster Akt wird die Torte angeschnitten, die aber nur ein Fake ist. Wird alles nur fuer die Show gemacht und fuer ein paar schoene Fotos.
Tja, dann setzt man sich wieder und faengt das grosse Essen an, 8 Gaenge !!!! Es gibt aber immer nur kleine Portionen!
Zwischendruch hat dann der Vater des Braeutigams ein paar Worte gesprochen, dann spaeter noch das Brautpaar selber. Nach den ersten 3 Gaengen zieht sich das Brautpaar aber wieder zurueck (da haben wir sie noch schnell fuer eine Foto erwischt!) und zieht sich erst noch einmal um, diesmal in Abendgarderobe und haben dann ihren zweiten grossen Auftritt.

Diesmal muessen sie dann eine Champagnerpyramide eingiessen ....davon bekommen aber auch nur sie ein Glaeschen. Dann wird noch ein Toast auf das Brautpaar geschrien und moeglichts lang gehalten: "Yaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmm zing!" Oder so. Man kann Robert auf dem Foto dabei in voller Aktion und mit Inbrunst beobachten! Das ist quasi der einzige lustige Part fuer die Gaeste!

Das Brautpaar kommt mit den Eltern und Schwiegereltern dann noch mal herum und macht mit jedem Tisch ein Foto.Und sowie der Nachtisch gegessen ist und man den Loeffel hingelegt hat, steht man auf und geht. Da gibt es kein Vertun! Dafuer muessen sich dann Brautleute und Eltern und Schwiegereltern vor der Tuer aufstellen und jedem die Hand schuetteln. Alles eine recht anstrengende Angelegenheit fuer das Brautpaar. Jedenfalls kommen sie nicht dazu, von dem delikaten Essen auch nur ein bisschen zu geniessen. So geht eine chinesische Hochzeit!

Und hier noch das Menue:

1. Gang: 2 Streifen knusprige Haut von einem geroesteten Ferckelchen (eine sehr fettige Angelegenheit)

2. Gang: Haifischflossensuppe (soll man ja eigentlich nicht essen, gehoert aber zu solchen Ereignissen dazu!)

3. Gang: 3 gedaempfte Riesengarnelen (die waren wirklich lecker)

4. Gang: Ein kleines Stueck gedaempfter Fisch (ein Pompfret und wirklich richtig gut)

5. Gang: 3 Stueckchen geroestetes Huhn mit Garnelencracker (war auch lecker, aber fast ein bisschen viel)

6. Gang: Chinesischer Spinat mit einem grossen Pilz

7. Gang: 3 Stuecke Fett mit ein bisschen Fleisch von dem geroesteten Ferkel, dazu gebratener Reis (das war mir zu fettig!)

8. Gang: 100 Jahre zusammen (ein Dessert....eine suesse warme Bruehe mir Lotussamen und weissem Baumpilz und anderen Pflanzen....sehr gewoehnungsbeduerftig!)

Und das soll wohl bei allen Hochzeiten so aehnlich sein. Mit den Freunden, mit denen wir da waren, hatten wir allerdings eine Menge Spass....sie meinten nur, sonst waere das eigentlich eine sehr langweilige Angelegenheit und halt immer das gleiche. Spaetestens nach der 10. Hochzeit haette man eigentlich keine Lust mehr, dahin zu gehen ;-)
Na ja, die zweite Hochzeit haben wir im Januar. Da heiratet dann eine meiner Kolleginnen....mal sehen, wie das wird!

In diesem Sinne,

Birgit


Sunday, November 25, 2007

Noch mehr Besuch, Besuch, Besuch ...

Und wie es manchmal so kommt, kommt Besuch gleich gehaeuft, so dass sich Astrid und Matthias fast die Klinke in die Hand gaben mit Inge und Soehnke.


Robert hat extra ein Begruessungsplakat gemalt, damit sie ihn auch wieder erkennen...ne, das ist nur ein Scherz, war aber eine gelungene Ueberraschung. Auch sie hatten an uns gedacht und weiteres Weihnachtsgebaeck mitgebracht. Nachdem unsere Schraenke dann mit reichlich Leckerein gefuellt waren, habe ich diese Adventszeit aufs Backen verzichtet ;-)...irgendwer muss ja all die Lebkuchen erst einmal essen ;-) !!

Als Willkommensmahl haben wir erst einmal lokales Meeresgetier aufgetischt. Nach einem langen Flug ist es ja ganz nett, wenn man nicht gleich wieder loszuckeln muss.
Da die beiden ja an einem Samstag ankamen, haben wir uns am Sonntag gleich in den East Coast Park gestuerzt und uns diversen sportlichen Aktivitaeten hingegeben. Erst einmal haben wir Fahrraeder geliehen, um den doch recht langestreckten Park auch angemessen zu erforschen koennen. Dabei haben auch wir wieder neue Dinge gesehen, so z.B. den Wasserskilift, an dem wir eine erste Erfrischungspause eingelegt haben. Wir wussten zwar, das es den dort gibt, waren aber nie so weit in den Park vorgestossen. Nach einem "erfrischenden" Bad war es dann auch schon Zeit fuer die Mittagspause. Und der Nachmittag wurde sich durch eine neue Sportart vertrieben, die durch einen Fund am Strand inspiriert wurde.
Wie man auf dem Bild sehen kann, war die Kunst das Runde durch die Rille zu bekommen, was auch mehrmals geglueckt ist. So eine Art Mischung aus Kegeln und Minigolf.... Jedenfalls erregte diese neue Sportart so viel Aufsehen, das der eine oder andere Passant erst einmal fasziniert stehen blieb und sich das angucken musste.....vielleicht wird die Disziplin ja bald olympisch?


In der Woche mussten sich Inge uns Soehnke dann alleine durch das Besuchsprogramm arbeiten, wobei auch der Nationalsport "Shoppen" nicht zu kurz gekommen ist. Ja, ja, so ist das richtig! Die Touristen sollen nur fleissig ihr Geld hier lassen, damit der Staat Singapur auch weiterhin bluehen kann ;-)


Um noch ein bisschen etwas anders als Shopping-Malls zu sehen, hatten sich Inge und Soehnke entschlossen, etwas auf unseren Spuren zu wandern und eine Woche auf Sulawesi beim Murex Resort zu verbringen. Da hatten wir ja im Februar eine ganz tolle Woche gehabt. Als sie nach einer Woche wieder in Singapur eintrafen, waren auch sie extrem begeistert von der Unterwasserwelt Manados und der Idylle auf Bangka .... scheint, das wir da wirklich einen guten Griff getan hatten und koennen das nach unabhaengiger Bestaetigung nun wirklich nur waermstens weiter empfehlen!!!


Nach ein paar weiteren Tagen Singapur hiess es dann schon wieder Abschied nehmen. Irgendwie geht sie Zeit dann doch immer viel zu schnell rum! Als Erinnerung hier ein Foto aus dem East Coast Park mit Selbstausloeser geschossen ... sind wir nicht alle cool ?! Jedenfalls eine schoenes Arrangement, nicht wahr?!

Schoen war's mit euch, Inge und Soehnke !!
Bis bald!

Saturday, November 24, 2007

Die 22. Woche

Wie "angedroht" gibt es nun mehr Neuigkeiten zu unserem zu erwartenden Familienzuwachs. Damit auch alle, die uns nicht live erleben koennen, sehen, das es tatsaechlich wahr ist, hier ein Bild von mir mit einer winzig kleinen Babykugel und zwei Bildern von "inside".Wir sind ja immer wieder erstaunt und bewundern, was so moderne Untersuchungsgeraete doch leisten koennen. Der helle Wahnsinn! Darum moechte ich euch dieses tollen Bilder auch nicht vorenthalten. Sie sind einfach zu schoen!
Ach ja, wenn sich meine Aerztin nicht verguckt hat, werden es wohl zwei Buben!
Wir freuen uns !!!!!!!



Thursday, November 22, 2007

Zwei Berliner in Singapur

Endlich mal wieder Besuch aus Deutschland! Astrid und Matthias aus Berlin hatten sich angesagt. Nach einem langen Flug wurde erst einmal fuer uns eine Fuelle an Weihnachtsgebaeck aus den Koffern gezaubert, wofuer wir uns auf diesem Weg noch einmal bedanken wollen. Das hat uns das Weihnachten in den Tropen im wahrsten Sinne des Wortes versuesst!
Am naechsten Morgen gab es erst einmal ein schoenes Begruessungsfruehstueck in tropischer Atmosphaere.
Und da ja gerade Wochende war, haben wir den Sonntag sofort auf Sentosa verbracht und uns die dortigen Attraktionen angeschaut: Underwater World, den Strand, the Southern Most Point of Central Asia und natuerlich die rosa Delphine.
In der Underwater World gab es gerade eine Ausstellung zur Klimaveraenderung, da ist uns der leidene Eisbaer ins Auge gefallen....und musste natuerlich gleich auf ein Foto gebannt werden, der arme Kerl. Aber so wie ein Eisbaer in der falschen Klimazone kann man sich an einem Sonntag auf Sentosa schnell mal fuehlen! Darum muss man auch immer ganz viele Pausen machen und auf einen Drink einkehren!

Tagsueber mussten sich Astrid und Matthias alleine vergnuegen, aber wir liessen uns den Spass nicht nehmen, mit ihnen zusammen mal wieder bei der Nightsafari vorbeizuschauen. Das ist doch immer wieder sehr nett!
Und am Ausgang bei den Shops haben wir auch noch den Trend der Saison entdeckt!
Kleidet doch ungemein, oder?!
Was der Bernhardiner mit der Nightsafari zu tun hat, fragen wir uns zwar immer noch.....aber wenn es gekauft wird, bitte schoen!
Tja, und viel zu schnell hiess es dann nach einem letzten Abendessen in Singapur schon wieder abreisen fuer die zwei. Noch ein bisschen Thailand erkunden.


Wir glauben, Singapur hat den beiden ganz gut gefallen! Vielleicht kommen sie ja wieder?! ;-) Das ware schoen!

Sunday, October 21, 2007

Sonntags im West Coast Park

Ein bei uns beliebtes Ziel ist der Wesr Coast Park, der von uns auch gut in 20 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Da es dort nur einen McDonalds gibt, ist der Park fuer gewoehnlich sehr ruhig und nicht ueberlaufen. Inzwischen hat McDonalds auch ein McCafe und wir haben festgestellt, das der Cappucino dort gar nicht schlecht ist.
Der ist sogar so gut, das er Robert gleich in Denkerstimmung gebracht hat:
Ansonsten gibt es dort leider nicht so viel zu sehen, ein paar Boote und ein paar Segelschueler...und leider kein Strand, aber dafuer halt nich ueberelaufen ;-)
Auf dem Rueckweg ist uns dann noch dieser Schnappschuss gelungen:
Der Bengale kann einfach ueberall schlafen, am liebsten auf richtig hartem Beton!
Na, dann mal gute Nacht!

Monday, October 15, 2007

Robert allein in Deutschland

Robert hatte das grosse Glueck, eine weitere Konferenz in Deutschland in diesem Jahr besuchen zu wollen und das auch genehmigt zu bekommen, so dass er im Oktober fuer ein paar Tage in die Heimat fliegen konnte. Ich bin aber lieber in Singapur geblieben, da wir zum einen nicht so viel Urlaub haben und ich mir mit den Knirpsen im Bauch auch keinen 12 Stunden Flug zumuten wollte. Den Bildern nach zu urteilen, hat er neben der Konferenz eine gute Zeit gehabt und sich beim VfL Wolfsburg.....
....bei der "Kuerbisernte" ......
....beim Pfadfinder-Treffen .......
......und beim Pilze Sammeln......
.......die Zeit vertrieben! Ein bisschen neidisch bin ich ja schon, das er so schoene Herbstage in Deutschland geniessen konnte......aber man kann halt nicht alles haben ;-) !!

Sunday, September 23, 2007

Sunset im Labrador Park

Hier mal wieder ein paar Impressionen aus Singapur, von einem unserer Lieblingsziele an einem Sonntagabend, dem Labrador Park. Nur 10 Minuten mit dem Fahrrad von uns entfernt, ist es einer unserer liebsten Plaetze am Meer.
Da der Park nicht so sehr bekannt ist, ist er auch nicht ueberlaufen und vor allem weht dort meistens eine kleine Brise vom Meer! Und es gibt am Abend oft sehr stimmungsvolle Bilder:

....vornehmlich mit Industrieanlagen im Hintergrund oder auch im Vordergrund ;-)
Und wir sehen auch noch aus wie immer: