Unsere erste chinesische Hochzeit
Dann faengt alles viel spaeter an, als auf der Einladung steht. Das hatte uns der andere Arbeitskollege schon zu verstehen gegeben. Wenn man um 19 Uhr zum Empfang eingeladen ist und das Essen um 19:30 los gehen soll -laut Einladung-, heisst das eigentlich vor 20:30 ist kein Essen in Sicht. Um sich nicht unnoetig die Beine in den Bauch zu stehen, kommen also sowieso die meisten Gaeste spaeter.
Die Zeit bis zum Essen kann sich aber damit vertreiben, das man schon mal etwas trinkt und vor allem seinen Hong Bao - roter Umschlag mit ordentlich Geld - bei Freunden der Brautleute abgeben und die Tischnummer erfragen kann. Ausserdem liegt das Fotoalbum mit den Fotos aus, die schon vor der Hochzeit geschossen worden sind, aber alle schon in vollem Hochzeitsstaat. Dafuer wird hier auch richtig Geld ausgegeben!!
Irgendwann darf man sich endlich an den Tisch setzen und wartet dann auf den grossen Auftritt der Brautleute. Da werden die Tueren zum Saal geschlossen, man steht wieder auf und dann mit tatatata geht eine Tuer auf und das Brautpaar schreitet herein!
Da wir direkt an der Tuer platziert waren, konnten wir ein besonders nettes Bild schiessen. Beide waren ganz in Creme gekleidet. Als erster Akt wird die Torte angeschnitten, die aber nur ein Fake ist. Wird alles nur fuer die Show gemacht und fuer ein paar schoene Fotos.Tja, dann setzt man sich wieder und faengt das grosse Essen an, 8 Gaenge !!!! Es gibt aber immer nur kleine Portionen!
Zwischendruch hat dann der Vater des Braeutigams ein paar Worte gesprochen, dann spaeter noch das Brautpaar selber. Nach den ersten 3 Gaengen zieht sich das Brautpaar aber wieder zurueck (da haben wir sie noch schnell fuer eine Foto erwischt!) und zieht sich erst noch einmal um, diesmal in Abendgarderobe und haben dann ihren zweiten grossen Auftritt.
Diesmal muessen sie dann eine Champagnerpyramide eingiessen ....davon bekommen aber auch nur sie ein Glaeschen. Dann wird noch ein Toast auf das Brautpaar geschrien und moeglichts lang gehalten: "Yaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaammmmmmmm zing!" Oder so. Man kann Robert auf dem Foto dabei in voller Aktion und mit Inbrunst beobachten! Das ist quasi der einzige lustige Part fuer die Gaeste!
Das Brautpaar kommt mit den Eltern und Schwiegereltern dann noch mal herum und macht mit jedem Tisch ein Foto.Und sowie der Nachtisch gegessen ist und man den Loeffel hingelegt hat, steht man auf und geht. Da gibt es kein Vertun! Dafuer muessen sich dann Brautleute und Eltern und Schwiegereltern vor der Tuer aufstellen und jedem die Hand schuetteln. Alles eine recht anstrengende Angelegenheit fuer das Brautpaar. Jedenfalls kommen sie nicht dazu, von dem delikaten Essen auch nur ein bisschen zu geniessen.
So geht eine chinesische Hochzeit!
Und hier noch das Menue:
1. Gang: 2 Streifen knusprige Haut von einem geroesteten Ferckelchen (eine sehr fettige Angelegenheit)
2. Gang: Haifischflossensuppe (soll man ja eigentlich nicht essen, gehoert aber zu solchen Ereignissen dazu!)
3. Gang: 3 gedaempfte Riesengarnelen (die waren wirklich lecker)
4. Gang: Ein kleines Stueck gedaempfter Fisch (ein Pompfret und wirklich richtig gut)
5. Gang: 3 Stueckchen geroestetes Huhn mit Garnelencracker (war auch lecker, aber fast ein bisschen viel)
6. Gang: Chinesischer Spinat mit einem grossen Pilz
7. Gang: 3 Stuecke Fett mit ein bisschen Fleisch von dem geroesteten Ferkel, dazu gebratener Reis (das war mir zu fettig!)
8. Gang: 100 Jahre zusammen (ein Dessert....eine suesse warme Bruehe mir Lotussamen und weissem Baumpilz und anderen Pflanzen....sehr gewoehnungsbeduerftig!)
Und das soll wohl bei allen Hochzeiten so aehnlich sein. Mit den Freunden, mit denen wir da waren, hatten wir allerdings eine Menge Spass....sie meinten nur, sonst waere das eigentlich eine sehr langweilige Angelegenheit und halt immer das gleiche. Spaetestens nach der 10. Hochzeit haette man eigentlich keine Lust mehr, dahin zu gehen ;-)
Na ja, die zweite Hochzeit haben wir im Januar. Da heiratet dann eine meiner Kolleginnen....mal sehen, wie das wird!
In diesem Sinne,
Birgit
Robert hat extra ein Begruessungsplakat gemalt, damit sie ihn auch wieder erkennen...ne, das ist nur ein Scherz, war aber eine gelungene Ueberraschung. Auch sie hatten an uns gedacht und weiteres Weihnachtsgebaeck mitgebracht. Nachdem unsere Schraenke dann mit reichlich Leckerein gefuellt waren, habe ich diese Adventszeit aufs Backen verzichtet ;-)...irgendwer muss ja all die Lebkuchen erst einmal essen ;-) !!
Da die beiden ja an einem Samstag ankamen, haben wir uns am Sonntag gleich in den East Coast Park gestuerzt und uns diversen sportlichen Aktivitaeten hingegeben. Erst einmal haben wir Fahrraeder geliehen, um den doch recht langestreckten Park auch angemessen zu erforschen koennen. Dabei haben auch wir wieder neue Dinge gesehen, so z.B. den Wasserskilift, an dem wir eine erste Erfrischungspause eingelegt haben. Wir wussten zwar, das es den dort gibt, waren aber nie so weit in den Park vorgestossen. Nach einem "erfrischenden" Bad war es dann auch schon Zeit fuer die Mittagspause. Und der Nachmittag wurde sich durch eine neue Sportart vertrieben, die durch einen Fund am Strand inspiriert wurde.
Schoen war's mit euch, Inge und Soehnke !!


Was der Bernhardiner mit der Nightsafari zu tun hat, fragen wir uns zwar immer noch.....aber wenn es gekauft wird, bitte schoen!









