Saturday, October 14, 2006

Hazy days ....und kein Ende in Sicht

Da über unser Umweltverschmutzungsproblem durch die Feuer in Indonesien auch im deutschen Fernsehen berichtet wurde und wir auch schon mehrfach gefragt wurden, wie schlimm es denn nun wirklich ist, hier mal ein Blick aus unserem Haus an zwei verschiedenen Tagen: Da wir hier nicht so viele hohe Gebäude um uns haben, sieht es vielleicht nicht ganz so krass aus, aber es kann je nach Windrichtung so richtig häßlich werden. Ist dann ein bißchen wie beim Osterfeuer, man kann den Rauch richtig riechen....und das nun schon seit Wochen!!! Uns natürlich wird es immer zum Wochenende schlimmer, so daß man das Wochenende am besten drinnen verbringt. Alles wartet nun sehnsüchtig auf den Regen, der normalerweise im Oktober einsetzt und die Feuer in Indonesien dann auf natürliche Art und Weise löscht. Vielleicht sollten wir mal einen Regentanz aufführen?

Friday, October 13, 2006

Mid-autum festival...Mooncakes und Laternen

Das Mid-Autumn Festival ist mal wieder eines der zahlreichen chinesischen Feste. Es wird am 15. Tag des 8. Mond-Monats gefeiert, ein Vollmondtag, an dem der Mond der Vollste und Schönste des ganzen Jahres sein soll. Nach unserem Kalender war das in diesem Jahr der 6.Oktober. In Chinatown war schon Wochen vorher alles festlich geschmückt:


Das Mid-Autumn Festival ist eigentlich eine Art Erntedankfest, wobei aber der Mond auch immer eine wichtige Rolle spielt. Als spezielle Delikatesse ist man Mooncakes (Mondkuchen). Mooncakes haben außen eine dünne Teigkruste und innen eine süße, etwas fettige Füllung aus Lotuspaste, Bohnenpaste oder Nüssen. In der Mitte der Paste können auch ein oder zwei hartgekochte, gesalzene Eidotter eingearbeitet sein, die den Vollmond symbolisieren sollen. (Diese Variante ist sehr gewöhnungsbedürftig!!!!). Auf der Oberseite des Mooncakes befinden sich chinesische Schriftzeichen oder Bilder aufgedruckt.


Am 6. Oktober geht man dann mit Freunden oder Familien nach draußen, schaut sich den Mond an, entzündet Laternen, ißt Mooncakes und Pomelos und trinkt dazu chinesischen Tee. Das haben wir dann an dem Tag auch mit einigen meiner Arbeitskollegen auf Sentosa gemacht. War eine lustige Angelegenheit und am Ende wurden die Papierlaternen feierlich verbrannt.


Einen Tag später fand noch eine weitere Feier zum Mid-Autumn Festival im Kent Ridge Park statt, keine 5 Minuten von uns entfernt. Da konnte man noch einmal richtig Laterne gehen ...und noch mehr Mooncakes essen.

Da haben wir auch die Geschichte des Mid-Autumn Festivals zu hören bekommen, also:
Es gab einmal eine Zeit, in der die Erde 10 Sonnen hatte, die abwechselnd die Erde beleuchteten. Eines Tages aber erschienen alle 10 Sonnen zusammen und versengten die Erde mit ihrer Hitze. Houyi, ein starker und tyrannischer Bogenschütze, rettete die Erde, indem er 9 der Sonnen vom Himmel herunter schoß. Schließlich wurde er König, aber er entwickelte sich zum Despoten. Eines Tages stahl Houyi das Elixier des Lebens von einer Gottheit. Aber seine wunderschöne Frau Change trank das Elixier, um die Menschen vor seiner tyrannischen Herrschaft zu bewahren. Nachdem sie das Elixier getrunken hatte, begann sie zu schweben und flog zum Mond.

So kam die Frau auf dem Mond, im Gegensatz zu unserem Mann im Mond. Von dieser Geschichte gibt es allerdings unendlich viele Varianten.

Immerhin haben wir mit diesem Fest auch unser "Laterne gehen" gehabt und müssen das nicht vermissen!!

Bis bald,
Birgit