Thursday, February 09, 2006

Ein kurzer Zwischenbericht..

Es ist Donnerstag, der 9.2.2006, und ich bin jetzt schon 1 Woche am Arbeiten!
Meine Arbeitserlaubnis ist gerade rechtzeitig fertig geworden, so dass ich nicht ausser Landes reisen musste. Damit stand fest, dass ich am 1.2.2005 (direkt nach CNY) meine neue Arbeit antreten konnte. Der erste Arbeitstag stand allerdings im Zeichen von Belehrungen und Einweisungen. Alleine die offizielle Sicherheitsbelehrung hat 2,5 Stunden gedauert !!!! Ueberhaupt haben sie es mit der Sicherheit, da sind sie echte Meister hier!! Und es gibt Regeln ohne Ende. Man darf zum Beispiel nicht einen der drei Personenaufzug benutzen, wenn man eine Perischale von a nach b tragen will, nein, da soll man den Lastenaufzug benutzen, von dem es aber nur einen gibt und dieser versorgt ein 8 stoeckiges Gebaeude mit entsprechend vielen Menschen .... Folge: totale Ueberlastung des Aufzugs und ewiges Warten auf den entsprechenden Fluren.
Ach und von wegen Sicherheit, mir wurde gesagt, dass hier die Kappen zu den Injektionskanuelen von den Sicherheitsskontrolleuren nachgezaehlt werden .... verrueckt, oder? Die haben anscheinend zu viel Zeit !!!!

So, nun aber einmal zu dem, was ich tue. Ich bin ja nach meinem 4-jaehrigen Ausflug in die Realtime-PCR- und Microarraytechnologie wieder in die Entwicklungsbiologie zurueckgekehrt. Whaerend meiner Doktorarbeit habe ich ja an Huehner- und Maeusembryonen geforscht, nun muessen Froesche und Fische "dran glauben". In der ersten Woche habe ich eine Einfuehrung fuer das Froschsystem bekommen und auch schon selber injiziert. Das tolle an den Froeschen ist, das man immer jeden Menge befruchtete Eier hat, an denen man forschen kann ..... das dumme daran ist, das man fuer Manipulationen z.B. Injektionen, immer nur ein recht kleines Zeitfenster hat. So hat alles seine Vor- und Nachteile !!!
Immerhin sind mir die Methoden nachwievor vertraut und damit fuehlt man sich schon ein ganzes Stueck weit wohl. Die Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit, kein ganz schlechter Start, wuerde ich sagen !!

Birgit